Bank gegen Ausgrenzung

Am Montag, den 16.09.2024 um 12 Uhr, hat die feierliche Einweihung der Bank gegen Ausgrenzung im SV-Raum der Kaufmannsschule I stattgefunden. Diese Einweihung fällte auf den Tag der Demokratie, der uns daran erinnert, wie wertvoll unsere demokratischen Grundrechte sind.

In Zeiten wie diesen, in denen Polarisierung und gesellschaftliche Spaltung leider zunehmen, ist es wichtiger denn je, unsere Demokratie zu schützen und zu stärken. Demokratie bedeutet nicht nur, seine Stimme abzugeben, sondern auch, anderen zuzuhören, Meinungen zu respektieren und für eine gerechte und inklusive Gesellschaft einzustehen. Unsere Demokratie lebt von Toleranz, Vielfalt und dem Engagement eines jeden Einzelnen. Mit der Bank gegen Ausgrenzung setzen wir ein Zeichen für den Dialog und gegen die Ausgrenzung von Menschen.

In den kommenden Wochen sind alle herzlich eingeladen, sich die Bank gegen Ausgrenzung anzuschauen und gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt und demokratische Werte zu setzen.

Unsere Bank gegen Ausgrenzung haben wir im Rahmen des Bundesprogramms: „Demokratie Leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ gefördert bekommen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Organisatorinnen und Organisatoren des Projekts:

Anna Stenz vom AllerWeltHaus Hagen e.V.,

Tanja Monse von der Arbeiterwohlfahrt UB Hagen-Märkischer Kreis und Alev Yildizli vom Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Hagen.

 

Marzena Wosch

 

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren …