Automobilkauffrau/-mann
| Ausbildungsdauer | 3 Jahre | |
| Voraussetzungen | möglichst Erweiterter Erster Schulabschluss (HS10), Mittlerer Schulabschluss (FOR) | |
| Berufsschulunterricht | Fachklassen in Teilzeitform (zweimal wöchentlich) | 
Ausbildungsschwerpunkte
- Ausbildungsbetrieb
- Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Markt und Vertrieb
- Finanzdienstleistungen
- Serviceleistungen
- Betriebsspezifische Dienstleistungen
Unterrichtsschwerpunkte
Berufsbezogene Fächer:
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Automobilbetriebslehre
- Rechnungswesen
- Datenverarbeitung
- Englisch
Berufsübergreifende Fächer:
- Deutsch/Kommunikation
- Politik/Gesellschaftslehre
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
Mögliche Abschlüsse
- Berufsabschlussprüfung bei der SIHK Hagen
- Berufsschulabschluss, durch den auch zusätzliche Qualifikationen möglich sind
Zusatzqualifikationen
| Bezeichnung: | IHK-Kammerzertifikat „Business English Certificate“ | 
| Zielgruppe: | Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs | 
| Voraussetzungen/Vorkenntnisse: | Regelmäßige Teilnahme am WE-Unterricht | 
| Inhalte: | Correspondence/Telephoning | 
| Prüfung: | Kammerprüfung IHK Dortmund | 
| Zeugnis bzw. Zertifikat: | Zertifikat | 
| Termine/ Dauer/ Stundenvolumen: | ca. 120 Stunden | 
| Kosten: | 75,00 EUR | 
| Ansprechpartner: | Herr Niehues | 
Weiterbildung
- Besuch der Fachoberschule am Berufskolleg Kaufmannsschule II
- Fortbildung zum/zur Ausbilder/in bei der SIHK Hagen
- Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in am Berufskolleg der Stadt Hagen – KAUFMANNSSCHULE I
- Weiterbildung zum/zur geprüften Automobilverkäufer/in
- weitere Informationen: SIHK Hagen




