Schulsozialarbeit/-pädagogik
ist ein ergänzendes Unterstützungs- und Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler, die sich in schulischen, persönlichen oder betrieblichen Problemlagen befinden und diese nicht alleine bewältigen können. Das Angebot richtet sich auch an Eltern, Lehrkräfte oder weitere Personen und Institutionen, die mit Schüler/inne/n in Kontakt stehen und sich Kooperation wünschen.Wichtiges Ziel der Schulsozialarbeit an der K1 ist es, Jugendliche bei der Bewältigung verschiedener Anforderungen unterschiedlicher Lebensbereiche zu unterstützen, zu stabilisieren und zu stärken.Die sozialpädagogische Beratung und Unterstützung dient der Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsauftrages des Berufskollegs K1. Diese Beratung erfolgt durch:
Gülder Öztürk (Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin M.A.)
Kontaktzeiten:
Montag & Dienstag 07:45 bis 16:15 Uhr
Freitag 07:45 bis 15:15 Uhr (nur in jeder ungeraden Kalenderwoche!)
- anklopfen
- anrufen → 0175 6924260
- oder mailen → oezt@k1-hagen.de
Sozialpädagogische Beratung und Sozialberatung für Schülerinnen und Schüler an der K1 beinhaltet:
- Unterstützung in persönlichen und beruflichen Angelegenheiten
- Beratung und Coaching
- Hilfe im Umgang mit Behörden, auf Wunsch auch Begleitung bei Behördengängen
- Bei Bedarf persönliche Vermittlung an Fachberatungsstellen
- Internationale Förderklassen – Eingliederungsunterstützung junger Menschen mit Migrationshintergrund
- Themenbezogene Projekte
- Informationen zu Themen wie
- Berufsorientierung
- Übergang Schule – Beruf
- Bewerberverfahren (Bewerbertraining)